Gemeinsam weniger zahlen für Strom und Gas
409.000. So viele Konsumentinnen und Konsumenten haben sich seit 2013 zur VKI-Aktion Energiekosten-Stop angemeldet. 117.700 Haushalte wechselten bis jetzt im Rahmen des Gemeinschaftseinkaufs ihren Strom- bzw. Gasanbieter. 2017 lag die durchschnittliche Ersparnis für Strom und Gas bei 450 Euro im Jahr.
Der große Erfolg hat gezeigt: Konsumentinnen und Konsumenten, die sich zusammenschließen, können gemeinsam etwas bewegen. Nicht nur Einzelne profitieren durch den Wechsel zu einem günstigeren Energielieferanten. Mehr Bewegung am Markt sorgt insgesamt für höheren Wettbewerb, ein breiteres Angebot und bessere Preise.
Trotzdem gibt es in Österreich immer noch viele Privathaushalte, die mehr für Strom und Gas bezahlen, als sie eigentlich müssten.
Um auch Sie beim Sparen zu unterstützen, organisiert der VKI 2018 eine weitere Aktion. In einem Bieterverfahren werden neue, günstige Tarife erreicht. Unser Motto: Gemeinsam sind wir ein Großkunde.
In vier Schritten zu günstigeren Energiepreisen: weiterlesen(klick!)
Hier(klick!) gehts direkt zur Anmeldung.
(Quelle: www.energiekosten-stop.at)