Bischof Manfred betonte in seinen Dankesworten den Wert von …weiterlesen
Wir wünschen den Kolleg*innen für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und den Segen Gottes. Das Betriebsratsteam von Pastorale Berufe
Bischof Manfred betonte in seinen Dankesworten den Wert von …weiterlesen
Wir wünschen den Kolleg*innen für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und den Segen Gottes. Das Betriebsratsteam von Pastorale Berufe
Die diesjährige Sendungsfeier von 19 neuen Kolleginnen und Kollegen in den Pastoralen Dienst durch Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer, findet am Sonntag 19. September 2021, 18:15 Uhr, im Mariendom zu Linz statt.
Es ist ein schönes Zeichen wenn sich möglichst viele KollegInnen aus unserem Betrieb zu diesem festlichen Gottedienst Zeit nehmen.
Sie haben sich jahrzehntelang in der Pfarr- und Krankenhausseelsorge engagiert bzw. die Arbeit der Abteilung Pastorale Berufe geprägt: jene sieben Persönlichkeiten, die am 6. Oktober 2020 von Bischof Dr. Manfred Scheuer, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und der Direktorin von Pastorale Berufe Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger PMM in die … weiterlesen(klick!)
(Quelle: dioezese-linz.at)
Als Betriebratsteam wünschen wir den Kolleginnen und Kollegen für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute und Gottes Segen.
Immer wieder tauchen Fragen auf, rundum den Umgang mit älteren Priestern, die in dem einen oder anderen Bereich Unterstützung brauchen. Diese Thema wurde auch schon mehrmals in den Betriebsversammlungen von euch zur Sprache gebracht wie auch in Einzelgespräche an uns herangetragen.
Seit kurzem hat in der Personalstelle Priester eine Kollegin zu arbeiten begonnen, die sich um dieses Thema annimmt.
Hier die Kontaktdaten:
Sonja Schnedt
Sozialdienst Ältere Priester
Herrenstraße 19
4021 Linz
MO-FR 7:30-13:30
0732/772676-1143
0676/8776 1143
Sonja.Schnedt@dioezese-linz.at
Die heurige Sendungsfeier von 17 neuen Kolleginnen und Kollegen in den Pastoralen Dienst durch Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer, findet am Sonntag 27. September 2020, 18.15 Uhr, im Mariendom zu Linz statt.
Es ist ein schönes Zeichen wenn sich möglichst viele KollegInnen aus unserem Betrieb zu diesem festlichen Gottedienst Zeit nehmen.
Vor 25 Jahren wurde die Berufsgemeinschaft der KrankenhausseelsorgerInnen der Diözese Linz gegründet. Zu diesem besonderen Anlass lud sie am 5. Februar 2020 ins Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels ein. Mit einem Studientag und einem Feier.Abend wurde das Jubiläum gefeiert. Aktive und ehemalige …weiterlesen.
Als Betriebsratsteam von Pastorale Berufe gratulieren wir herzlichen zu diesem Jubiläum und danken an dieser Stelle auch dem Vorstand der Berufsgemeinschaft für die gute Zusammenarbeit.
Die aktuelle Form des Zugangs von externen Geräten ins Zeiterfassungssystem Zeit+ ist in die Jahre gekommen und wird aus Sicherheitsgründen ersetzt. Die Umstellung erfolgt in der Zeit von Ende Februar bis Ende April 2020. Jede/r Kollegin/Kollege wird per E-Mail über den Zeitpunkt und die nötigen Schritte informiert. Der künftige Zugang wird über Office 365 gesteuert.
Alle 2 Jahre findet eine 1,5 tägige Klausur des Betriebsratsteams statt, so auch heuer am 6. und 7. Februar. Als Lokation wählten wir diesmal den neu renovierten Jägermayrhof in Linz. Unter der fachkundigen Begleitung von von MMag. Gerhard Gstöttner-Hofer reflektierten wir unsere Arbeit und erarbeiteten Ziele für die kommenden Monate. Es war bereichernd und effektiv, abseits des Arbeitsalltags so manches Thema vertiefend zu betrachten. Ein konkretes Ergebnis ist die Erstellung eines Fragenkatalogs zum neuen Modell: „Zeitgemäße Strukturen“. Dieser wurde der Leitung von Pastorale Berufe übergeben. Bei einem gemeinsamen Termin zwischen Betriebsrat und Leitung werden unteranderem diese Fragen besprochen.
Mehr Infos bei deinem BR-Team von Pastorale Berufe.
Mag.a Birgit Kopf, Betriebsratsvorsitzender-Stellvertrerterin
Der Familienbonus (FB+) ist ein Absetzbetrag, der den Kinderfreibetrag sowie die Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten ersetzt. Der Familienbonus Plus wird nur auf Antrag gewährt, entweder monatlich über die Lohnverrechnung oder jährlich nachträglich über Arbeiternehmerveranlagung. Weiter Infos dazu findest du hier(klick!).
(Quelle: www.arbeitkammer.at)
Infos vom Diözesanen Personalservice zum Familienbonus(klick!)
Bei den Betriebsversammlungen im Herbst wurde das Thema Anschaffung von Diensthandys zu Sprache gebracht (siehe Protokoll Betriebsversammlung Herbst 2018 – Anliegen der KollegInnen). Wir haben dieses Thema bei unserem letzten Gespräch zwischen Direktorin und Betriebsrat besprochen.
Dabei weisen wir als Betriebsrat auf Folgendes hin:
Die IT-Sicherheitsrichtline ist im Intranet(klick!) in der Rubrik “Diözesane IT” abrufbar.