Archiv der Kategorie: Allgemein

Energiekosten-Stop – eine Aktion des Vereins für Konsumenteninformation

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

“Gemeinsam weniger zahlen“: Unter diesem Motto organisiert der Verein für Konsumenteninformation (VKI) Österreichs ersten Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas für Konsumentinnen und Konsumenten.

Denn die Mehrheit der Österreicher hat im Gegensatz zu Industriekunden und Großunternehmen bisher kaum von den Vorteilen eines seit mehr als zehn Jahren liberalisierten Strom- und Gasmarktes profitiert.

Das will der VKI nun ändern. Ein Bestbieterverfahren soll für alle Teilnehmer der Aktion „Energiekosten-Stop“ günstigere Strom- und Gaspreise bringen. Das unschlagbare Argument: „Gemeinsam sind wir ein Großkunde.“

Unverbindliche Anmeldung

Interessierte können sich von 26. September 2013 bis 16. Dezember 2013 kostenlos und unverbindlich auf der Website für die Aktion anmelden. Weiterlesen

Behindertenvertrauensperson bei Pastorale Berufe stellt sich vor

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.


/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,”serif”;}
08 mag reinhold felhofer 01Mein Name ist Reinhold Felhofer. Ich bin seit 10 Jahren als Krankenhausseelsorger im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz angestellt. Da es nun im Betrieb Pastorale Berufe mindestens fünf begünstigt Behinderte gibt, wurde heuer zum erstenmal im Zuge der Betriebsratswahl auch eine Vertrauensperson für diesen Personenkreis gewählt. Durch Wahl wurde ich dazu für vier Jahre bestellt. Die stellvertretende Behindertenvertrauensperson ist Ingrid Scherney (auch durch Wahl). Da es diese Person im Betrieb noch nicht gab, wird sich erst im Laufe der Zeit zeigen, welche Ausmaß an Tätigkeit diese Funktion mit sich bringt. Z.B. müßte man tätig werden, wenn sich jemand aufgrund seiner Behinderung benachteiligt behandelt fühlt.

Erreichbar bin ich unter: reinhold.felhofer@dioezese-linz.at oder 0676/8776 1249

Herzliche Einladung zur Betriebsversammlung

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Betriebsversammlung Oktober 2011Wie bereits mehrmals angekündigt – ist es nun bald so weit:  Am Donnerstag 24. Oktober 2013, von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr findet unsere Betriebsversammlung statt. Wir treffen uns diesmal im Pfarrzentrum Linz/Auwiesen – Marcel Callo, Schörgenhubstraße 39. Einen Anfahrtsplan dazu findest du hier. Für alle KollegInnen die mit öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs sind findest du hier den Verkehrslinienplan der Linz Linien. Vom Linzer Hauptbahnhof Linie 1  – Haltestelle “Auwiesen”, ca. 7 Minuten Fußweg zum Pfarrzentrum. Zur elektronischen Fahrplanauskunft der Linz Linien kommst du hier.

Wir freuen uns auf dein Kommen und rege Diskussion. Die Tagesordnung ist dem Newsletter als Anhang beigefügt.

Dein Betriebsratsteam von Pastorale Berufe

Dienstjubiläen 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.


/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ansi-language:DE;
mso-fareast-language:DE;}

blumenstraussZahlreiche Kolleginnen und Kollegen feiern in diesem Jahr ihr Dienstjubiläum in unserem Betrieb. Als Betriebsratsteam von Pastorale Berufe gratulieren wir dir, als Kollegin und Kollegen, sehr herzlich.

Wir wünschen auf diesem Weg alles Gute und Gottes Segen für den persönlichen, wie auch den beruflichen Weg als Seelsorgerin und als Seelsorger in unserer Kirche.

30 Jahre

Lic. theol. Heidlinde Hinteregger, Leiterin der Seelsorgestelle im Landeskrankhaus Freistadt

Mag. Franz Langeder, Pastoralassistent in Schlüßlberg,

25 Jahre

Mag. Walter Bogensberger, Pastoralassistent in Frankenburg

Dipl. PAss. in Elfi Koblmüller, Pastoralassistentin in der Landesfrauen- und Kinderklinik Linz

Dipl. PAss. in Gudrun Schnaubelt, Pastoralassistentin in der Justizanstalt Garsten (

Mag. Franz Kaltenbrunner, Pfarrassistent in Zell am Pettenfirst

20 Jahre

Mag.a Irmgard Savio, Pastoralassistentin im Landeskrankenhaus Steyr

Mag. Johannes Mairinger, Pfarrassistent in Haag am Hausruck

Dipl. PAss. in Renate Maringer, Pastoralassistentin in Ried in der Riedmark

Karl Heinz Kothgaßner, Pastoralassistent im Leopold Spitzer Pensionistenheim Wels.

15 Jahre

Mag. Friedrich Kovacs, Pastoralassistent in den Altenheimen Steyr-Tabor und Ennsleite

Mag.a Helga Schwarzinger, Pastoralassistentin in Linz – St. Margarethen

Mag.a Christiane Roser, Leiterin der Seelsorgestelle des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Linz

Dipl. PAss. in Gabriele Dietrich, Leiterin der Seelsorgestelle des Landeskrankenhauses Schärding

Dipl. PAss. in Sonja Höhenberger, Pfarrassistentin in Ansfelden

Mag.a Elisabeth Hötzmanseder-Sommer, Pfarrassistentin in Niederneukirchen

Mag. Reinhard Humer, Pastoralassistent im Krankenhaus Ried

Mag. Claudia Brandl, Pastoralassistentin im Landeskrankenhaus Vöcklabruck

10 Jahre

Hildegard Hirschmanner, Pastoralassistentin im Bezirksaltenheim Leonding-Hart St. Johannes

Maria Merzinger, Pastoralassistentin in der Landesfrauen- und Kinderklinik Linz

Mag.a Ursula Schöggl; Pastoralassistentin in Linz – St. Franziskus

Dipl.-PAss. Manuel Hödl, Dekanatsjungendleiter und Dekanatsassistent im Dekanat Schörfling

Mag.a Ursula Hingerl, zurzeit in Sonderurlaub

Mag. Helmut Kolnberger, Pfarrassistent in Linz – Stadtpfarre Urfahr

Mag. Martin Mitterwallner, Pastoralassistent in der Pfarre Laakirchen und Dekanatsassistent im Dekanat Gmunden

Dipl. PAss. in Birgitta Schopf, Pastoralassistentin im Seniorzentrum Franckviertel/Linz und im Landeskrankenhaus Gmunden

Dipl. PAss. in Sigrun Savoy, Pastoralassistentin in Wels – Hl. Familie

Dipl. PAss. Wolfgang Thaller, Pastoralassistent in der Pfarre Aigen/Mkrs. und im Jugendzentrum Impuls

Dipl.-Päd.in Gudrun Stöger zurzeit in Karenz

Betriebsversammlung Donnerstag 24. Oktober 2013 – bitte gleich vormerken

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Die diesjährige Herbstbetriebsversammlung findet am Donnerstag 24. Oktober 2013, von 14:30 –  18:00 Uhr, im Pfarrzentrum der Pfarre Linz – Marcel Callo (Auwiesen) statt. Die Tagesordnung ergeht mit dem nächsten Newsletter. Wir bitten dich, den Termin gleich vorzumerken und freuen uns auf dein Kommen.

Dein Betriebsratsteam von Pastorale Berufe

DANKE

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Franz PammingerMit der Neuwahl und der Konstituierung des Betriebsratsteams hat unser Kollege Mag. Franz Pamminger, seine langjährige Tätigkeit im Betriebsrat beendet. Neben der Funktion des Kassiers hat er auch im Laufe seiner Betriebsratsarbeit die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden inne. Franz ist vielen von uns bekannt als sehr umsichtiger und kompetenter Kollege, der über viele Jahre hinweg zahlreichen KollegInnen in unserem Betrieb hilfreich und beratend zur Seite gestanden ist.  Franz war uns durch seine mathematischen Fähigkeiten, seine arbeitsrechtliche Kompetenz und seinen Humor eine wichtige Stütze im Betriebsratsteam.

In diesem Sinne  ein herzliches DANKE im Namen der Belegschaft und des Betriebsratsteams von Pastorale Berufe für deine Arbeit,  weiterhin alles Gute und Gottes Segen.

Für das Betriebsratsteam von Pastorale Berufe

Dipl. PAss. Christian Penn
Betriebsratsvorsitzender Pastorale Berufe

Betriebsrat neu konstituiert

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Am Mittwoch 03. Juli 2013 hat sich der neue gewählte Betriebsrat konstituiert. Kollegin Dipl. PAss.in Sigrun Savoy leitet die konstituierende Sitzung.  Zum Betriebsratsvorsitzenden wurde Dipl. PAss. Christian Penn, zur Betriebsratsvorsitzendenstellvertreterin Mag.a Birgit Kopf, zur Kassierin Sandra Andorfer – Smejkal, zum Schriftführer Mag. Gerhard Pumberger und zum Schriftführerstellvertreter Mag. Michael Steiner, jeweils einstimmig gewählt. Kollege Reinhard Gratzer von der GPA-djp stand uns als zuständiger Gewerkschaftssekretär beratend zur Seite.

BR Team Juli 2013

Sigrun Savoy,  Sandra Andorfer-Smejkal, Christine Schulz, Michael Steiner, Birgit Kopf,  Gerhard Pumberger, Christian Penn  (von links nach rechts)

Wir freuen uns auf gute  Zusammenarbeit mit euch, den Kolleginnen und Kollegen im Betrieb Pastorale Berufe.

Euer Betriebsratsteam

Betriebsratswahl 2013 – die nächsten Schritte …

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Zunächst ein herzliches Dankeschön für die hohe Wahlbeteiligung und  für die vielfältigen Glückwünsche anlässlich der Wahl vom 22.mai 2013. Anfang Juli wird sich das neugewählte Team zur konstituierenden Sitzung treffen, dabei werden die Funktionen wie Vorsitzende/R, KassierIn, SchriftführerIn gewählt. Mehr dazu gibt es im Juli Newsletter.

Dein Betriebsratsteam

WIR stellen uns der Wahl …

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

wahlurneDieser Tage sind die Wahlunterlagen durch den Wahlvorstand zusammengestellt und versandt worden. Die Betriebsratswahl findet am 22. Mai 2013 statt, bis zu diesem Zeitpunkt müssen auch die Wahlkarten beim Wahlvorstand eingelangt sein, damit diese berücksichtigt werden können.

Wir haben einen Wahlvorschlag zusammengestellt, der hoffentlich deine Zustimmung findet. Bei der Erstellung war uns besonders wichtig die Belegschaft unseres Betriebes bestmöglich abzubilden, durch eine ausgewogenes Geschlechterverhältnis, unterschiedlicher Berufsfelder, unterschiedlicher Lebens- und Dienstjahre.

Eine Wahl ist  ein Instrument der Demokratie. Wir hoffen auf DEINE Beteiligung.

Deine Wahliste Christian Penn und Team