Archiv der Kategorie: Allgemein

Rückschau Betriebsversammlung 24. April 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

3X4C0157An dieser Stelle danken wir, das Betriebsratsteam von Pastorale Berufe, herzlich für die Teilnahme an der Betriebsversammlung. Im Zuge dieser wurde sowohl die VertreterInnen für den Personalausschuss, als auch die Mitglieder des Wahlvorstandes gewählt. Im Zuge der konstituierenden Sitzung des Wahlvorstandes wurde Mag. Franz Pamminger zum Vorsitzenden des Wahlvorstandes gewählt. Der Wahlvorstand hat als Wahltermin für die Betriebsratswahl den  22. Mai 2013 festgelegt.

Hier gehts zur Wahlkundmachung.

Betriebsversammlung 24. April 2013 – Wahl des Wahlvorstandes

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Wie bereits im letzten Newsletter angekündingt, findet im Rahmen der Betriebsversammlung am 24. April 2013, von 12:45 – 13:45 Uhr, im Bildungshaus Schloss Puchberg, die Wahl des Wahlvorstandes statt. Aus diesem Anlass darf ich nochmals darauf hinweisen, dass ein Wahlvorschlag für die Wahl des Wahlvorstandes bis 19. April 2013 beim Betriebsrat eingebracht werden kann. Auch wir, seitens des Betriebsratsteams, werden einen entsprechenden Vorschlag dazu einbringen. Wir freuen uns über deine Teilnahme an der Betriebsversammlung, die Tagesordnung ist mit dem letzten Newsletter zugegangen. Dein Betriebsratsteam von Pastorale Berufe

Gesegnete Kar- und Ostertage

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

DSC_0004Feiert mit mir das Fest aller Feste.
Schmückt trauernde Häuser.
Kehrt den Schmutz von den Strassen.
Kommt aus den Kellern der Angst.
Öffnet verriegelte Türen.
Reißt dumpfe Fenster auf.
Springt in die Freiheit.
Lacht mit mir voll der Freude aller Freuden.
Das Grab der Gräber wurde gesprengt.
Der Stein der Verzweiflung ist weggerollt.
Die neue Welt hat ihren ersten Tag.
Singt vom Sieg aller Siege.
Fegt die Angst aus den Herzen.
Lacht dunklen Mächten ins Gesicht.
Widersteht den Herren von gestern.
Wagt schon heute das Leben von morgen.

Nachdichtung von Ps 118 – Autor unbekannt

Mit diesem Text und den Frühlingsboten aus der Natur, grüßen wir dich sehr herzlich und wünschen dir den Mut das Leben von morgen zu wagen.

Dein Betriebsratsteam von Pastorale Berufe

Betriebsversammlung 24. April 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Betriebsversammlung Oktober 2011Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt findet am Mittwoch 24. April 2013, von 12:45 – 13:45 Uhr im Bildungshaus Schloss Puchberg unsere nächste Betriebs- versammlung statt. Neben aktuellen Informationen, dient sie vorallem zur Vorbereitung für die diesjährige Betriebsratswahl, die im Mai stattfindet. Den genauen Wahltermin hat der noch zu wählende Wahlvorstand festzulegen. An dieser Stelle ein Dank an die Leitung von Pastorale Berufe, die uns ermöglich das wir die Betriebsversammlung unmittelbar vor dem MitarbeiterInnentreffen abzuhalten. Wir, das Betriebsratsteam von Pastorale Berufe, freuen uns auf dein Kommen.  Die Tagesordnung für die Betriebsversammlung findest du im Newsletter als Anhang.

Terminaviso Betriebsversammlung 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

IMG_2116Im Zuge der Betriebratswahl 2013 ist eine Betriebsversammlung abzuhalten, um unter anderem den Wahlvorstand zu wählen.  Diese findet vor dem MitarbeiterInnentreffen am 24. April 2013 von 12:45 bis 13:45 Uhr in Puchberg statt. Wir freuen uns über deine Teilnahme. Vorschläge für mögliche KandidatInnen für die Betriebsratswahl bitte per Mail an: betriebsrat.pb@dioezese-linz.at; bis 11. März 2013.

Kollektivvertrags-Verhandlungen 2013 – Informationen des Verhandlungsteam

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben der Diözese Linz !

Bei den diesjährigen Gehaltsverhandlungen zwischen der Dienstgebervertretung und dem Zentralbetriebsrat der Diözese Linz (im Auftrag und mit Unterstützung der Gewerkschaft GPA-djp und GÖD) wurde folgendes Ergebnis erzielt:

Erhöhung der Kollektivvertragsgehälter und Ist-Löhne* für 2013 um 2,8 %

sowie Wertanpassung des Familienzuschusses auf 128.- (ab 1.1.2013)

(* inkludiert sämtliche Zulagen ausgenommen DRÄZL)

Mit diesem Ergebnis, das in wiederum sehr fair geführten Verhandlungen erzielt werden konnte,  soll zum einen die aktuelle Teuerungsrate (ca. 2,55%) abgegolten und zugleich ein Zeichen der Aner­ken­nung gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesetzt werden, zumal alle durch ihre engagierte Arbeit einen wesentlichen Beitrag zum nach wie vor konstant guten Kirchenbeitrags­aufkommen leisten.

In den Kollektivvertragsverhandlungen des Jahres 2012 gelang es außerdem, die Verein­barung zum Thema „Umgang mit Konflikt und Mobbing“ fertig zu stellen und diese zum einen als „Betriebs­vereinbarung“ (für alle KV-Bediensteten – siehe: Intranet/Dokumente/Dienstrechtliches) und zum anderen als „Instruktion“ (für alle MitarbeiterInnen der Diözese, die nicht dem KV unterliegen – vgl. LDBl v. 1.10.2012) als verbindliche Grund­lage festzulegen. In Vorberei­tung befindet sich des Weiteren eine umfassende Betriebsverein­barung zum Themenkomplex „Datenschutz“ sowie eine Neuausschreibung der diözesanen MitarbeiterInnenvorsorgekasse (unter verstärkter Berücksichtigung ethischer Veranlagungskriterien). Ferner wurde die volle Anrechnung von Karenzzeiten (im Sinne des Mutterschutz­- bzw. Väterkarenz­gesetzes) auf Vordienstzeiten (vgl. KV § 31(2)e) beschlossen.

Wie jedes Jahr sei an dieser Stelle auch heuer wieder darauf hingewiesen, dass Kollektiv­ver­trags­verhandlungen das Kerngeschäft der Gewerkschaften sind und dass Annehmlich­keiten wie die jährliche Gehaltsanpassung, wie im Übrigen auch das Weihnachts- und Urlaubsgeld aus dieser Arbeit resultieren. Daher möchten wir an dieser Stelle allen Kol­legin­nen und Kollegen danken, die durch ihren Gewerkschaftsbeitrag die Grundlage für diese Arbeit schaffen und möchten allen anderen wiederum ans Herz legen, sich soli­da­risch anzuschließen, um eine möglichst gute und starke Interessensvertretung zu er­möglichen.

Informationen über GPA-djp bzw. GÖD und Anmeldung unter:

http://www.gpa-djp.at/servlet/ContentServer?pagename=GPA/Page/Index&n=GPA_1.2

http://www.goed.at/17015.html

Mit Dank für Ihr / Euer Vertrauen grüßen

Otto Märzinger, Magdalena Hartl, Christian Penn, Martina Stütz, Andreas Krenn